Termine

 

20.05.2023, 12:30 Uhr

Wandern für Jedermann, Sportplatz Barlo

 

04.06.2023, 15:30 Uhr

Letztes Heimspiel, BW Dingden


Die nächste Wanderung findet am 20.05.2023 statt. 

Treffpunkt: Sportplatz Barlo, 12:30 Uhr

Strecke: ca 14,5km, Startpunkt am Wanderparkplatz "Alte Schäferei", Festes Schuhwerk notwendig!

 

Für eine Mitfahrgelegenheit gerne bei Klaus Holstein melden. (K.Holstein58@t-online.de)





 

 

 

 

Achtung!

Dieses Jahr findet die Weihnachtsfeier nicht wie gewohnt im Saal Wissing-Flinzenberg, sondern im Vereinsheim am Bahnhof statt. 

Für eine Kleinigkeit zu Essen und ausreichend Getränke ist gesorgt.

 

Wir freuen uns auf euch!


2. Halbmarathon

Am Sonntag, den 04.09.2022, fand nach 2019 und anschließend 2-maliger Coronapause die 2. Auflage des Bocholter Halbmarathon statt. Auch wir von der DJK Barlo waren wieder als Partner, Mitorganisator, vielen Helfern und Läufern am Start. Bei herrlichem Sommerwetter fiel der Startschuss um 10 Uhr am Gelände des TSV Bocholt. Danach ging es eine große Runde durch Hemden, Barlo und zurück zum Gelände des TSV. Unterwegs wurden die Läufer von vielen Zuschauern, welche es sich am Rand gemütlich gemacht hatten, kräftig angefeuert, um die 21,1 km lange Strecke zu bewältigen. Letztendlich sind alle Läufer gesund im Ziel angekommen und wir möchten uns beim Stadtsportverband und bei allen fleißigen Helfern am Seitenrand für einen großartigen und reibungslosen Ablauf bedanken! Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr!


Hööketurnier 2022

Am 29. und 30.07.2022 fand auf unserer Platzanlage nach längerer Auszeit endlich wieder das Stiftungsfest samt Hööketurnier statt. Hierbei haben sich die insgesamt 10 Mannschaften sowohl im Fußball als auch im Tauziehen über 2 Tage gemessen, und ihre Leistungen auf dem Platz, am Freitagabend noch mit einem Schockturnier gekrönt. Nach einer spannenden Gruppenphase traf dann im ersten Halbfinale die Große Allee (linkes Bild) auf die Siedlung (rechtes Bild), welches die Große Allee durch das Tauziehen mit 1:0 gewann. Im zweiten Halbfinale standen die Helenastraße (Bild mitte) und der Eitinghook, bei dem sich die Helenastraße trotz eines 1:0 Rückstandes durch das Tauziehen noch im Fußball durchsetzen konnte und in das Finale einzog. Im Spiel um Platz 3 gewann der Eitinghook zwar das Tauziehen, zog dann im Fußball aber den Kürzeren, so dass die Siedlung mit einem Endergebnis von 3:1 den dritten Platz belegte. Im Finale setzte sich die Große Allee gegen die Helenastraße mit insgesamt 4:0 durch und gewann somit das Hööketurnier 2022.
Ein großer Dank geht an alle Helfer, Spieler und Tauzieher für das gelungene Turnier und einen reibungslosen Ablauf. 


Jubilarehrung

Am vergangenen Sonntag, dem 17.07.2022 wurden während eines Empfangs bei uns im Bürgersaal zahlreiche Jubilare ausgezeichnet. Unteranderem halten uns seit bereits seit 60 Jahren Bernd Overbeck, Georg Kampshoff, und Ludger Tepasse die Treue.


Download
Entwurf Jugendordnung 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 438.5 KB
Download
Entwurf Geschäftsordnung 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 427.8 KB
Download
Satzung 11.04.2013.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB


Wandern für Jedermann

Unsere Wandergruppe trifft sich im Rhythmus von ca. 4 Wochen zum Wandern in geselliger Gemeinschaft.

Die Wanderroute ist meist ca. 13 km lang.

  

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

 

Kontakt:

Klaus Holstein

Tel.: 02871 342881

Mail: k.holstein58@t-online.de


Neue Coronaschutzmaßnahmen

Ab dem 24.11.2021 dürfen nur noch immunisierte (geimpfte oder genesene) Personen am Sportbetrieb teilnehmen.

Auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer gilt 2G.

 

Wir bitten daher alle Sportler:innen, Trainer:innen, Betreuer:innen und Zuschauer:innen ihr Impf- oder Genesenenzertifikat mitzubringen. Für Personen ohne Impf- oder Genesenennachweis ist der Zutritt zu unserer Sportanlage nicht möglich. Ein negativer Testnachweis reicht nicht aus.




Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 01.10.2020 konnte unsere Jahreshauptversammlung nachgeholt werden.

Die rege Beteiligung aus dem letzten Jahr wurde noch getoppt. 88 Mitglieder waren erschienen und zeigten damit deutlich, dass der Verein lebt.

Einen großen Dank sprach unser 1. Vorsitzender Thomas allen Mitgliedern für die Treue aus. Trotz der zeitweise eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten blieben alle bei der Stange.

Auf reges Interesse stieß der Bericht über die mögliche Verlagerung des Sportplatzes zur Vardingholter Straße.

 

Im vergangenen Jahr konnten Rücklagen für Investitionen gebildet werden und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt.

Thomas Siemen wurde für weitere zwei Jahre als Vorsitzender unseres Vereins bestätigt. Ebenfalls wiedergewählt wurden Friedhelm Tepaße als 3. Vorsitzender und Vanessa Wiltink als Geschäftsführerin. Neu im Vorstand ist André Wiltink als Schriftführer.

Neu aufgestellt hat sich auch der Jugendvorstand. Dort löst Mark Tenhofen nach acht Jahren Kai Ostendarp als Geschäftsführer ab. Ebenfalls neu sind Marion Jungkamp und Michael Eiting als Beisitzer.

 

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Thomas Siemen (1. Vorsitzender), Werner de Vos (2. Vorsitzender), Friedhelm Tepaße (3. Vorsitzender), Ludger Siemen (Kassenwart), Vanessa Wiltink (Geschäftsführerin), Jelte van Meerbeke (Fußballobmann), André Wiltink (Schriftführer), Christa Walke (Beisitzerin) Anne Tepaße (Abteilungsleiterin Breitensport), Natalie Stevens (Kassenführerin Breitensport), Linda Frentzel (Beisitzerin Breitensport), Stephie Jost (Jugendleiterin), Mark Tenhofen (Jugendgeschäftsführer), Marion Jungkamp (Beisitzerin Jugendabteilung), Michael Eiting (Beisitzer Jugendabteilung), Nils Liesmann (Beisitzer Jugendabteilung). Kassenprüfer sind Reinhard Tepaße, Marius Wiltink und Sarah Elfering.